- Messmarke
- (Messband), vom amtlichen Vermesser des Deutschen Segler-Verbandes mit Farbe aufgetragenes Zeichen an Mast und Spieren von Rennyachten, die angeben, bis wie weit die (sich reckenden) Segel reichen durfen.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Abstecken — Die Absteckung ist die Übertragung und Kennzeichnung von vorher planerisch bestimmten Abmessungen auf ein Gelände oder Grundstück. Vor der Erstellung eines Bauwerks berechnet und misst derjenige, der das Abstecken vornimmt (je nach baurechtlichen … Deutsch Wikipedia
Absteckung — Die Absteckung ist die Übertragung und Kennzeichnung von vorher planerisch bestimmten Abmessungen auf ein Gelände oder Grundstück. Vor der Erstellung eines Bauwerks berechnet und misst derjenige, der das Abstecken vornimmt (je nach baurechtlichen … Deutsch Wikipedia
Liste der Meridiandenkmale — Der (alte) Nullmeridian am Flamsteed House Meridiandenkmal nennt man ein Denkmal, das einen der wichtigen Meridiane – die Linie gleicher Längengrade – markiert. Als historische Bezugspunkte der Geodäsie sind die Markierungen in einigen… … Deutsch Wikipedia
Meridiandenkmal — Der (alte) Nullmeridian am Flamsteed House Meridiandenkmal nennt man ein Denkmal, das einen der wichtigen Meridiane – die Linie gleicher Längengrade – markiert. Als historische Bezugspunkte der Geodäsie sind die Markierungen in einigen… … Deutsch Wikipedia
Meridiansäule — Der (alte) Nullmeridian am Flamsteed House Meridiandenkmal nennt man ein Denkmal, das einen der wichtigen Meridiane – die Linie gleicher Längengrade – markiert. Als historische Bezugspunkte der Geodäsie sind die Markierungen in einigen… … Deutsch Wikipedia
Sauerstoffindex — Der Sauerstoffindex (abgekürzt OI, oder LOI = Limiting Oxygen Index) ist eine Kenngröße zur Beschreibung des Brandverhaltens von Kunststoffen. Es ist die minimale Sauerstoffkonzentration eines Sauerstoff Stickstoff Gemisches, bei der die… … Deutsch Wikipedia
Triangulationssäule — Der (alte) Nullmeridian am Flamsteed House Meridiandenkmal nennt man ein Denkmal, das einen der wichtigen Meridiane – die Linie gleicher Längengrade – markiert. Als historische Bezugspunkte der Geodäsie sind die Markierungen in einigen… … Deutsch Wikipedia
Vermarkung — Unter Vermarkung (oder Stabilisierung) wird im Vermessungswesen bzw. der Geodäsie das dauerhafte Einbringen oder Anbringen einer Messmarke für einen Festpunkt oder sonstigen Vermessungspunkt verstanden. Moderne Grenzabmarkung bei Windischleuba,… … Deutsch Wikipedia
Wasserstand — Als Wasserstand (WS) wird die aktuelle Höhe eines natürlichen oder künstlichen Wasserspiegels in Bezug auf eine definierte Marke oder einen Pegel (Wasserstandsmessung) bezeichnet. Als Höhenbezug verwendet man bei offenen Gewässern ein an sich… … Deutsch Wikipedia
Zielmarke — Als Zielmarke wird in der Messtechnik und im Instrumentenbau eine genau geritzte Messmarke auf Glas oder Metall bezeichnet. Zielmarken dienen entweder selbst als Messmittel (zum Beispiel im Messmikroskop eines Stereokomparators oder in der… … Deutsch Wikipedia